Ihr Standort:

Ausland

INDIGENE KULTUREN

3 Vorträge & Diskussion am So 25.02.2024 im Volkshaus Zürich

Ein absolutes Highlight dieser Explora-Saison!

Für die Vorträge ist der Ticketkauf auf der jeweiligen Unterseite nötig (Klick auf Vortragstitel unten). Die Diskussion ist für alle VortragsbesucherInnen gratis.

  • 13:30 - 14:15 Uhr: DIE RENTIERNOMADEN DER MONGOLEI - 25 Jahre mit den Tuwa
    Ein Vortrag von Andreas Hutter
    ermässigter Eintritt

    Explora-Gründer Andreas Hutter durchquert 1995 die gesamte Mongolei zu Pferd. Seitdem führt ihn das Interesse an Naturvölkern fast jährlich zurück, insbesondere zu einer Gruppe von Rentiernomaden im Norden des Landes, zu denen er eine tiefe Freundschaft pflegt. Mit «Gomb», dem Familienoberhaupt, geht er in der Taiga jagen, gemeinsam begeben sie sich Jahre später auf die Suche nach seinen Verwandten in Russland. Mit Gombs Tochter «Mama», die selbst im Zelt geboren wurde, organisiert Andreas Hutter jährlich ein mehrwöchiges Reiseabenteuer, um den letzten in der Tundra lebenden Rentierzüchtern ein ausgewogenes und nachhaltiges Einkommen zu ermöglichen. Doch die Region verändert sich.

  • 15:00 - 15:45 Uhr DAS KROKODILSNEST - Initiation in Papua-Neuguinea
    Ein Vortrag von Florian Spring
    ermässigter Eintritt

    Alle drei bis fünf Jahre findet in Kandinge, im Sumpf des Sepiks in Papua Neuguinea, eine Initiationszeremonie statt. Der Dokumentar- und Reportagefotograf Florian Spring darf diese begleiten und erlebt Unglaubliches. Während des mehrere Wochen andauernden Rituals werden die jungen Männer mit etwa Tausend Schnitten über Brust, Rücken bis zu den Beinen gezeichnet. Durch spezielle Wundbehandlung erinnert ihre Haut später an einen Schuppenpanzer, der sie zu Erwachsenen und gleichzeitig zum Krokodil macht, das dort als heiligstes und stärkstes aller Tiere gilt.

  • 16:30 - 18:30 Uhr JÄGER & SAMMLER (einschl. Pause)
    Ein Vortrag von Khaled Hakami

    In den Regenwäldern Südostasiens leben einige der letzten Jäger-und-Sammler-Gesellschaften unserer Erde. Bei ihnen gibt es keine Anführer, kein Eigentum, keine Götter und weder Vergangenheit noch Zukunft. Der Sozialforscher Khaled Hakami lernt ihre Sprache und erlebt einen Kulturschock, der überraschender, lustiger und verblüffender nicht sein könnte. Seine mehrfach preisgekrönte Geschichte rüttelt an den Grundfesten westlicher Werte und Überzeugungen.

  • 18:45 - 19:45 Uhr EXPERTEN-TALK
    Eintritt frei für VortragsbesucherInnen

    Moderator Gabriel Gersch spricht mit Khaled Hakami, Florian Spring und Andreas Hutter über ihre Erlebnisse, über den Wandel indigener Kulturen und deren Zukunft.

Ihr Name:
Ihr Kommentar:
(max. 750 Zeichen)
Helene Heer
14.07.2023, 19:11
Liebes Explora-Team

Finde ich toll, dass so ein Anlass mit mehreren Vorträgen auch in der Region Zürich stattfindet nebst Flims!

Freue mich auf einen wie immer interessanten und berührenden SO-Nachmittag.

Ich bin einfach nur immer wieder begeistert von Euren Vorträgen!

Herzlichi Grüess
Helene :-)
Ihr Name:
Ihr Kommentar:
(max. 750 Zeichen)