Auf der Spur des Braunbären ziehen die National Geographic Fotografen Christine Sonvilla und Marc Graf seit vielen Jahren durch die Alpenländer. Ihre packende Reportage erzählt von hautnahen Begegnungen mit Bären, Wölfen, Wildkatzen und Luchsen in der wiedererstarkenden Wildnis Europas. Mit spektakulären Bildern und exklusiven Einblicken in ihre Arbeit zeigen sie, dass die grossen Raubtiere das Herz Europas längst zurückerobert haben.
Foto-Seminar mit Christine & Marc: Zum Seminar Tierfotografie
mehr lesen
Meistens sind es Eisbären in der Arktis, Grizzlies in Alaska oder Löwen in Afrika, die wir mit Raubtieren in Verbindung bringen. Doch direkt vor unserer Haustür steppt der Bär, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Auf keinem anderen Kontinent erstarken die grossen Raubtiere, wie in Europa: Bären, Luchse und Wölfe sind auf dem Weg zurück.
Die Tierfotografen Marc Graf und Christine Sonvilla reisen von den Karstwäldern Sloweniens bis in die deutsche Lausitz, vom Schweizerischen Nationalpark über den mystischen Rothwald in Österreich und von Italien bis Polen. Tagelang sitzen sie in Tarnzelten, pirschen durch den Wald, harren als Sträucher verkleidet im Gebüsch aus und bauen clevere Fotofallen, die rund um die Uhr aktiv sind. All das mit dem Ziel, die grossen Raubtiere abzulichten. Aber auch Fischotter, Biber, Seeadler, Gämse und Steinböcke gehören zu ihren Motiven. Sie tauchen in die letzten Urwälder ein, kämpfen sich durch schroffe, alpine Wildnis und dokumentieren die letzten frei fliessenden Flüsse, deren Fischwanderungen man sonst nur aus Alaska oder Kanada kennt. Über allem thront der Braunbär, Europas grösstes Raubtier, das für Sonvilla und Graf im Laufe der Zeit zum Sinnbild und Hoffnungsträger der zurückkehrenden Natur wird. Am besten verdeutlicht in einem kleinen slowenischen Garten, in dem das Miteinander von Mensch und Raubtier bereits gelebte Realität ist.
Kommentare
Kommentar schreibenIch habe für den Vortrag "Der Bär & Wir" am 6.2. im Volkshaus Zürich zwei Tickets zuviel und würde diese für je 30.- weiterverkaufen. Fall jemand Interesse hat, gerne melden!
Liebe Grüsse
Vorstellung für 2.2.2023
Ich habe am 22.8.2022 6 Tickets gekauft für Fr. 37.-- ich finde die Tickets nicht mehr, ist das noch irgendwo registriert, es sollte auf Urs Weibel sein
Leider hab ich aktuell eine Lungenentzündung und kann leider nicht den Bärenvortrag besuchen.
Ist es möglich, diesen Vortrag (und auch andere) als DVD zu kaufen?
Grüßle
Alice
Gerne würde ich mir diesen spannenden Vortrag ansehen. Leider kann ich an den angegebenen Daten nicht.
Habt ihr noch weiter Events dieses Jahr geplant?
Liebe Grüsse und allen einen guten Start ins Wochenende.
Sandra
Wenn alle diese Daten bei dir nicht gehen, tut es uns leid, mehr Termine sind nicht geplant.
Ich habe am 24.01.2023 ein Ticket für diesen Vortrag und muss jetzt leider geschäftlich ins Tessin reisen und kann diesen Abend leider nicht kommen. Die anderen Abende sind leider auch bereits alles von den Termine oder Orten her unpassend.
Ich bin Morgen Abend zu Island in Aarau - wäre es möglich, dass ich ausnahmsweise diese Kosten erstattet bekomme?
Vielen Dank für eure Wertschätzung und Rückmeldung.
Herzliche Grüsse
Gesa