Grundlagenseminar für alle, die gerne mit dem Fotoapparat in der Natur unterwegs sind.
mit National Geographic Fotograf und Buchautor Dieter Schonlau
In den vielen Jahren als Naturfotograf tief in den Urwäldern hat Dieter Schonlau neben seinem fotografischen Sachverstand auch den Umgang mit dem wichtigsten Zubehör perfektioniert.
Die wichtigste Voraussetzung für einen guten Naturfotografen ist die Fähigkeit, einen besonderen Augenblick zu erkennen und den fesselnden Moment mit der Kamera festzuhalten. Eine Profi-Fotoausrüstung alleine macht noch lange kein gutes Naturfoto aus. Basierend auf seinen jahrelangen Erfahrungen gibt er tiefe Einblicke in seine „Regenwaldarbeit“. Sehr persönlich und mit klaren methodischen Schritten verdeutlicht er die Vielfältigkeit der Naturfotografie.
mehr lesen
Seminarinhalte:
Es geht bald los
- Vorbereitung auf die bevorstehende Reise
- Ausrüstung (Was sollte im „Rucksack“ sein und was kann Zuhause bleiben)
Unterwegs in der Natur
- Ausrüstung (Kamera beherrschen, Blende und Verschlusszeit)
- Landschaftsfotografie (Bildidee, Gestaltung und Kameratechnik)
- Belichtung (Licht kontrollieren)
- Arbeiten mit Filtern (Polfilter, Grau- und Grauverlaufsfilter)
Tierfotografie
Tierfotografie hat auch einen ästhetischen Aspekt. Wie fängt man den Charakter eines Tieres ein, seine Körpersprache und besondere Feinheiten? Wie erhält man die Lichtwirkung des Lebensraums?
- Kenntnisse über Flora u. Fauna
- Tiere in der Natur (ob groß oder klein)
- Makrofotografie, Tierporträts und Tiere in ihrem Lebensraum
Wieder Zuhause
- Sichten, Ordnen und Archivieren
- Vorbereitung und erste Schritte bei der „Bildbearbeitung“
Das Seminar wird durch kurze Bildershows und Erlebnisberichte aufgelockert.
Es wird keine eigene Fotoausrüstung zum Seminar benötigt. Bitte etwas zu schreiben mitbringen. Ein Hand-out zum Seminar bekommt jeder Teilnehmer zur Verfügung gestellt.
Dieter Schonlau: „Mit meinen Fotografien möchte ich dampfende Urwälder, die Schönheit eines Lebewesens, die Anmut einer Pflanze, Lichtreflexionen, imposante Urwaldflüsse oder prächtige Wasserfälle zum Leben erwecken.“
Kommentare
» Diesen Eintrag ohne Facebook-Konto kommentieren