Ihr Standort:
AuslandMit dem Kamel Al-Wasim, "der Schöne" begibt sich Carmen Rohrbach auf Karawanenwegen durch die Wüsten, im zerklüfteten Hochgebirge und den Wadis des Jemen und lernt das traditionelle Leben in abgelegenen Dörfern und der Nomaden kennen. Sie beginnt in der Hauptstadt Sanaa zunächst die arabische Sprache zu lernen und schliesst erste Freundschaften mit Jemeniten. Nach einer Lehre bei Beduinen als Kamelfüherin bricht sie schliesslich in die Weiten des Landes auf.
Bei den Einheimischen rief sie Erstaunen und Neugier hervor und wurde sehr gastfreundlich umsorgt und von ihnen begleitet. Eine Reise in dem Carmen Rohrbach viele Abenteuer erlebte und einen Blick "hinter den Schleier" jemenitischer Frauen werfen konnte.
Carmen Rohrbachs Website
Carmen Rohrbach taucht immer wieder in verschiedene Länder und Kulturen ein und erfährt intensiven Kontakt mit Natur und der einheimischen Bevölkerung.
Ihre Sprachkenntnisse, ihr Verstehen der dortigen Mentalität und ihre tierischen Reisebegleiter öffnen ihr die Türen zu den Herzen der Menschen.
Kommentare
» Diesen Eintrag kommentieren