Madagaskar vereint auf kleinstem Raum unterschiedlichste Klimazonen und facettenreiche Landschaften. Die Zoologen Josef und Katja Niedermeier begeben sich auf die Spurensuche und begegnen den Ahnen und Mythen der Madagassen, bizzaren Landschaften und einer Fülle an Tieren und Pflanzen, die selbst die Fantasie nicht erfinden könnte.
mehr lesen
Die sumpfigen Reisterrassen des Hochlandes gehen über in die dichten Regenwälder der Ostküste, im Westen ragen die grössten Affenbrotbäume der Welt aus den wogenden Feldern, eine Sinfonie in Grün, ein Fest für die Augen. Madagaskar - diese Insel soll der "Ort allen Ursprungs sein". Madagaskar hat eine eigene Evolution durchlaufen, sowohl aus biologischer als auch aus mythologischer Sicht. Durch die Isolation haben sich Tierarten, die in anderen Teilen der Welt ausgestorben sind, erhalten und auf ganz eigensinnige Weise weiterentwickelt, wie zum Beispiel die Lemuren. Und diese Halbaffen sind es, die zum Symbol für die Einzigartigkeit von Madagaskar geworden sind. Die wahrscheinlich letzte Verbindung zu „Lemuria“, dem sagenumwobenen Kontinent, der vor 50.000 Jahren im Meer versunken sein soll.
In der Live-Reportage tauchen sie in eine farbenprächtige Welt voller Exotik und Magie ein, sie erleben geheimnisvolle Zaubertränke und Geistheiler und blicken den geschickten Handwerkern über die Schulter, wie Sie nach altüberlieferter Tradition Vasen verzieren oder Holzintarsien fertigen.
Kommentare
» Diesen Eintrag kommentieren
09.03.2016, 15:29
Die von Herrn Niedermeier live kommentierte Multivisionsshow "Madagaskar" im Zoo Basel war einzigartig, amüsant und faszinierend zugleich.
So sollten Geographie-, Biologie-, Ethik-, Ökologie-Lektionen in Schulen gehalten werden. Gerade (junge) SchülerInnen könnten mit diesen Impressionen angeregt werden, sich für Nachhaltigkeit und die Sorge zur Umwelt zu interessieren und sich vielleicht sogar aktiv zu engagieren.
Ich habe selten/nie in so kurzer Dauer über ein mir fremdes Land mit allen Fassetten soviel erfahren und gelernt. Herzlichen Dank! Ein Meisterwerk für mich, das unbedingt an die Jugend weitervermittelt werden muss!