Ihr Standort:
AuslandNach der waghalsigen Tour per Rad nach China folgen sie nun der wesentlich weniger bekannten Strecke Marco Polos zurück. Quer durch die Inselwelt Südostasiens, an Indien und Arabien entlang, trägt sie eine von ihnen und hundert Insulanern auf Sulawesi monatelang rekonstruierte Hochsee-Segel-Dschunke nach Venedig und schliesslich in die Ostsee nach Rostock. Die erste Dschunke sank in einem Zyklon. Mit der zweiten überstehen Boot und internationale Mannschaft die Tsunamiwelle unbeschadet. Piratenüberfälle, Stürme und Seekrankheit lehren der Mannschaft am Horn von Afrika wie vorher in den Philippinen das Fürchten. Dagegen begeistert das farbenfrohe Indien die Seefahrer. Während der Landtrips zu Fuss, per Kajak oder Rad erleben sie Dschungelgipfel im Urwald von Borneo und Karstinseln von Phuket. Alte Kulturen in Kambodscha und Vietnam wie Wehrburgen im Oman und Jemen stehen noch wie zu Polos Zeiten. Die Fahrt durch den Suezkanal wird spannend und korrupt. Die Schilderungen einsamer Küsten, endloser Palmenstrände, bezaubernder Unterwasserwelt und von dem lebenslustigen Zusammenleben einer vielsprachigen Crew an Bord eines Grossseglers stellt eine neue Art des Abenteuerreisens vor.
Kommentare
» Diesen Eintrag ohne Facebook-Konto kommentieren