Ihr Standort:
AuslandPlanet der Wälder ist eine Reportage aller grosser Waldgebiete der Erde. Markus Mauthe portraitiert Menschen, Tiere und Wildnis in Regionen unserer Erde, die abseits der normalen Reiserouten liegen. Er zeigt wie großartig und einmalig und daher auch wie schützenswert diese letzten unberührten Lebensräume sind.
Er bereiste die sieben großen Urwaldgebiete unseres Planeten. Die tropischen Regenwälder, die sich wie ein Gürtel immer in Äquatornähe um den Planeten ziehen - sie beheimaten 75% aller Arten von Landlebewesen - wie Amazonien in Südamerika, das Kongobecken in Afrika und die Regenwälder Asiens. Die borealen (nordisch kalten) Nadelwälder in Sibirien, Nordeuropa und Kanada, sowie die sehr bedrohten gemäßigten Küstenregenwälder, wie in Kanada und an den Hängen und in den Tälern der Bergwelt Patagoniens in Südamerika. Ein farbenfroher Bilderbogen, der zeigt wie wunderbar dieser Planet, auf dem wir alle leben, doch ist. Markus Mauthe unterstützt aktiv die Waldkampagne von Greenpeace.
Markus Mauthes Homepage
Markus Mauthes schönste Erlebnisse: "Natur, wie ich sie erleben durfte, überrascht immer wieder in ihrer Vielfalt und Schönheit. Unvergesslich sind die Eindrücke der endlosen Wälder der sibirischen Tundra, die im September in herbstlichem Gewand erstrahlen. Oder eisbedeckte Berggipfel, die aus den immergrünen Regenwäldern Patagoniens empor steigen. In Papua Neuguinea bin ich mit einer ganzen Dorfgemeinschaft auf einen 2500 m hohen Vulkan gestiegen, und in Zentralafrika nahm ich Teil an einer 16-tägigen Expedition zu Inselbergen mitten im Regenwald. Oft sind es auch spontane Begegnungen mit den Menschen, die solche Reisen wertvoll machen, sei es ein Lächeln im Vorbeigehen, ein kurzes Gespräch oder eine gemeinsame Tasse Tee."
Kommentare
» Diesen Eintrag ohne Facebook-Konto kommentieren